




BELUGA KAVIAR
Der Beluga Kaviar stammt vom größten Süßwasserfisch der Welt und ist der berühmteste Kaviar der Welt mit einem unverwechselbaren Geschmack.
Der echte Beluga Kaviar ist nicht nur selten, er gilt unter Feinschmeckern auch als der beste Kaviar der Welt. Sein exquisiter Geschmack ist unvergleichlich. Das Korn explodiert sanft im Gaumen und geht dann über zu seiner außergewöhnlich cremigen und feinen Note. Diese einzigartige Kombination aus Textur und Geschmack macht den Beluga Kaviar bei Kaviarliebhabern zur Cremé de la Cremé unter den Kaviarsorten.
Kaufen Sie aus unserer Auswahl Beluga Kaviar zu Top Preisen!
IMPERIAL KAVIAR
Der Imperial Kaviar gehört nicht nur zu einer bestimmten Sorte von Stören. Sein Rogen wird aus dem russischen Stör, dem weißen -, dem persischen - , sowie dem Amur Stör gewonnen.
Im Vergleich zu anderen Kaviarsorten ist der der Imperial eher mild im Geschmack und deshalb auch bei „Anfängern“ sehr beliebt. Im Vergleich zum Beluga oder Sevruga ist der Imperial Kaviar her milder im Geschmack, jedoch deutlich aromatischer und kraftvoller in der Note. Er wird auch gern als "Anfängerkaviar" tituliert.
Kaufen Sie aus unserer Auswahl Imperial Kaviar zu Top Preisen!



OSIETRA KAVIAR
Osietra Kaviar (auch Osetra, Ossietra oder Asetra genannt) ist der Kaviar, der vom Russischen Stör stammt. Von vielen Kaviar Gourmets wird er wegen seines einprägsamen und feinnussigen Geschmacks sehr geschätzt. Die feste klare Körnung der Osietra Kaviars ist sein Charakteristikum; seine Membran ist wesentlich robuster als die vom Sevruga- und Beluga Kaviar .
Kaufen Sie aus unserer Auswahl Osietra Kaviar zu Top Preisen!
SEVRUGA KAVIAR
Der Sevruga Stör ist der kleinste und sein Kaviar der am häufigsten vorkommende schwarze Kaviar von allen Störkaviaren. Viele Kenner schätzen die knackige Textur und die ausgeprägte buttrige Geschmeidigkeit dieser kleinen glitzernden schwarzen Perlen, die nachhaltiger und erschwinglicher sind als andere Kaviarsorten der höheren Kategorie.
Kaufen Sie aus unserer Auswahl Sevruga Kaviar zu Top Preisen!



Datenschutzerklärung


Was ist Lachskaviar?
01 Lachskaviar - auch bekannt als der "Rote Kaviar"
In Russland wird der bernsteinfarbene Keta-Kaviar auch "Roter Kaviar" genannt. Bekannt als Lachskaviar oder "Roter Kaviar" ist er ein weit verbreitetes und beliebtes Lebensmittel. Seit den 1980-ern wuchs seine Bedeutung, vor allem in Japan und Russland.
Mit dem roten Kaviar sind alle Kaviarsorten vom Lachs gemeint. Neben dem Gorbuscha-Lachskaviar und dem Kaviar des Coho-Lachs ist der teuerste und hochwertigste Rogen der des Wildlachses (Keta-Kaviar).
Der großkörnige, rote Kaviar erfreut sich immer mehr größer werdender Beliebtheit, sowohl in Restaurants als auch in privaten Küchen. Geschmacklich zeichnet sich der Kaviar vom Lachs durch seinen milden, edlen Lachsgeschmack aus. Ob als Topping auf einem Häppchen, oder auf einem gekochten Pasta-Gericht ... seine orange schimmernden Perlen verleihen den Gerichten nicht nur visuell, sondern auch geschmacklich einen Hauch von Originaliät. Dieser Keta-Lachskaviar wird normalerweise auf einer Scheibe leicht geröstetem Schwarzbrot (dem "Borodinskij"-Brot) oder auf klassischen Blinis mit frischer Butter, einem Spritzer Zitrone und einem Zweig Dill serviert.
Reich an Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Omega 3 machen die wertvollen Nährstoffe es zu einem Super-Food.
02 Perunov Keta-Kaviar - frischer Lachskaviar aus Alaska
Der Ketalachs (russ. Keta ; engl. Chum salmon; deut. Hundslachs) lebt im Pazifischen Ozean. Der Wildlachs kommt an der amerikanischen Küste des Pazifiks von Alaska bis Oregon vor, aber auch entlang der kalifornischen Küste bis etwa San Diego. Darüber hinaus kommt er auch an der asiatischen Küste im Beringmeer und Ochotskischen Meer südwärts bis Japan und Korea vor.
Der Ketalachs wird bis zu 100 cm lang mit einem Gewicht von über 15 Kilo. Seine Rogen werden durch schonendes Salzen haltbar gemacht.
03 Malossol Alaska Kaviar - eine mild gesalzene Variante
Der edle Alaska Lachskaviar von Perunov Caviar ist nach der traditionellen "Malossol"- Methode verarbeitet und wird handverlesen und in Gläser gefüllt. Der Begriff Malossol bedeutet im Russischen "mild gesalzen" und bezeichnet Kaviarsorten mit einem besonders niedrigen Salzgehalt. Mit dieser Methode werden die hochwertigen Kaviarsorten haltbar gemacht. Der Eigengeschmack des Wildlachs-Kaviars bleibt somit erhalten und kommt mit Champagner, trockenem Weißwein oder Wodka fantastisch zur Geltung.
Über uns kaufen Sie frischen Keta Lachskaviar in hochwertiger Qualität ein. Bestellen Sie jetzt online den Perunov Keta-Kaviar in verschiedenen Gewichtseinheiten!