top of page
lachskaviar-kaufen-perunov.jpg

Was ist Lachskaviar?

01  Lachskaviar - auch bekannt als der "Rote Kaviar"

In Russland wird der bernsteinfarbene Keta-Kaviar auch "Roter Kaviar" genannt. Bekannt als Lachskaviar oder "Roter Kaviar" ist er ein weit verbreitetes und beliebtes Lebensmittel. Seit den 1980-ern wuchs seine Bedeutung, vor allem in Japan und Russland. 

Mit dem roten Kaviar sind alle Kaviarsorten vom Lachs gemeint. Neben dem Gorbuscha-Lachskaviar und dem Kaviar des Coho-Lachs ist der teuerste und hochwertigste Rogen der des Wildlachses (Keta-Kaviar). 

Der großkörnige, rote Kaviar erfreut sich immer mehr größer werdender Beliebtheit, sowohl in Restaurants als auch in privaten Küchen. Geschmacklich zeichnet sich der Kaviar vom Lachs durch seinen milden, edlen Lachsgeschmack aus. Ob als Topping auf einem Häppchen, oder auf einem gekochten Pasta-Gericht ... seine orange schimmernden Perlen verleihen den Gerichten nicht nur visuell, sondern auch geschmacklich einen Hauch von Originaliät. Dieser Keta-Lachskaviar wird normalerweise auf einer Scheibe leicht geröstetem Schwarzbrot (dem "Borodinskij"-Brot) oder auf klassischen Blinis mit frischer Butter, einem Spritzer Zitrone und einem Zweig Dill serviert.

Reich an Vitaminen, Mineralien, Proteinen und Omega 3 machen die wertvollen Nährstoffe es zu einem Super-Food. 

02  Perunov Keta-Kaviar - frischer Lachskaviar aus Alaska

Der Ketalachs (russ. Keta ; engl. Chum salmon; deut. Hundslachs) lebt im Pazifischen Ozean. Der Wildlachs kommt an der amerikanischen Küste des Pazifiks von Alaska bis Oregon vor, aber auch entlang der kalifornischen Küste bis etwa San Diego. Darüber hinaus kommt er auch an der asiatischen Küste im Beringmeer und Ochotskischen Meer südwärts bis Japan und Korea vor.

Der Ketalachs wird  bis zu 100 cm lang mit einem Gewicht von über 15 Kilo. Seine Rogen werden durch schonendes Salzen haltbar gemacht.

03  Malossol Alaska Kaviar - eine mild gesalzene Variante

Der edle Alaska Lachskaviar von Perunov Caviar ist nach der traditionellen "Malossol"- Methode verarbeitet und wird handverlesen und in Gläser gefüllt. Der Begriff Malossol bedeutet im Russischen "mild gesalzen" und bezeichnet Kaviarsorten mit einem besonders niedrigen Salzgehalt. Mit dieser Methode werden die hochwertigen Kaviarsorten haltbar gemacht. Der Eigengeschmack des Wildlachs-Kaviars bleibt somit erhalten und kommt mit Champagner, trockenem Weißwein oder Wodka fantastisch zur Geltung. 

Über uns kaufen Sie frischen Keta Lachskaviar in hochwertiger Qualität ein. Bestellen Sie jetzt online den Perunov Keta-Kaviar in verschiedenen Gewichtseinheiten!

 

bottom of page